Brownbag-Seminar – Treffen mit Doktoranden

Um den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern, veranstaltete das Team von InnoSentriS am 18. November 2019 ein Seminar mit den Doktoranden des Graduiertenkollegs der TU Dortmund. Drei Doktoranden und zwei externe Firmenvertreter aus unterschiedlichen Fachdisziplinen stellten in Impulsvorträgen ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte vor, woraus sich interessante und interdisziplinäre Diskussionen entwickelten. Weitere Veranstaltungen in…

Zukunftskongress „Digitaler Zwilling“

Höhepunkt der neunmonatigen Förderinitiative InnoSentriS war der Zukunftskongress „Digitaler Zwilling“ im Technologiezentrum Dortmund mit rund 100 Teilnehmern.   Wie es Unternehmen gelingt, sich in der digitalen Transformation, dem erhöhten Innovationstempo und der heutigen Arbeitswelt so aufzustellen, dass sie weiterhin erfolgreich sein können, zeigten Georg Weber (CTO, Wilo SE) und Christian Krause (Wilo SE) in einer…

Vorabendveranstaltung: Netzwerktreffen „Digitaler Zwilling“

Den Auftakt des Zukunftskongresses „Digitaler Zwilling“ bildete ein Netzwerktreffen mit rund 60 Teilnehmern am Vorabend der Hauptveranstaltung in den Räumen der Firma Opländer Heizungs- und Klimatechnik GmbH in Dortmund.   Dr. Frank Brehmer, Geschäftsführer der ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH, und Jan Opländer, Geschäftsführer der Opländer Heizungs- und Klimatechnik GmbH, stellten in ihren Fachvorträgen…